Die Anschrift ist eine der wichtigsten persönlichen Daten im Lebenslauf. Sie zeigt dem Arbeitgeber, wo du wohnst und wie weit du von der Arbeitsstelle entfernt bist. Außerdem kann er dir bei Interesse eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder eine Absage per Post schicken. Doch wie gibst du deine Anschrift im Lebenslauf richtig an? Und was kannst du tun, wenn du keine feste Adresse hast oder umziehen willst? Wir erklären dir, worauf du achten musst und geben dir Tipps und Beispiele.
Warum ist die Anschrift im Lebenslauf wichtig?
Die Anschrift im Lebenslauf hat mehrere Funktionen:
- Sie ermöglicht dem Arbeitgeber, dich postalisch zu kontaktieren. Das kann zum Beispiel nötig sein, wenn er dir eine schriftliche Zusage oder einen Arbeitsvertrag zusenden will.
- Sie gibt dem Arbeitgeber einen Hinweis auf deine Mobilität. Wenn du in der Nähe der Arbeitsstelle wohnst, bist du vermutlich flexibler und pünktlicher als jemand, der eine lange Anfahrt hat. Das kann ein Vorteil sein, vor allem bei Jobs mit Schichtarbeit oder unregelmäßigen Arbeitszeiten.
- Sie zeigt dem Arbeitgeber, ob du bereit bist, umzuziehen. Wenn du in einer anderen Stadt oder einem anderen Land wohnst, musst du eventuell umziehen, wenn du den Job bekommst. Das kann für den Arbeitgeber ein Risiko sein, denn er weiß nicht, ob du dich in der neuen Umgebung wohlfühlst und wie lange du bleiben willst. Deshalb solltest du in deinem Anschreiben oder im Lebenslauf deutlich machen, dass du umzugsbereit bist und warum du dich für den Standort entschieden hast.
Wie schreibe ich die Anschrift im Lebenslauf richtig?
Die Anschrift im Lebenslauf sollte folgende Informationen enthalten:
- Deinen vollständigen Namen
- Deine Straße und Hausnummer
- Deine Postleitzahl und deinen Wohnort
- Dein Land (nur bei Bewerbungen ins Ausland)
Du kannst deine Anschrift entweder als Fließtext oder als Tabelle schreiben. Wichtig ist, dass du sie übersichtlich und platzsparend gestaltest. Vermeide Abkürzungen oder unvollständige Angaben. Schreibe deine Anschrift immer linksbündig.
Beispiele für die Anschrift im Lebenslauf:
Fließtext:
Max Mustermann Musterstraße 12 12345 Musterstadt
Tabelle:
| Max Mustermann | | | Musterstraße 12 | | | 12345 Musterstadt | |
Was sind Alternativen zur Anschrift im Lebenslauf?
In manchen Situationen kann es sinnvoll sein, keine feste Anschrift im Lebenslauf anzugeben. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn du:
- gerade umgezogen bist oder umziehen willst
- keinen festen Wohnsitz hast oder häufig wechselst
- dich im Ausland aufhältst oder bewirbst
- deine Privatsphäre schützen willst
In diesen Fällen kannst du folgende Alternativen zur Anschrift im Lebenslauf verwenden:
- Eine Postfachadresse: Wenn du keinen festen Wohnsitz hast oder deine Privatsphäre schützen willst, kannst du ein Postfach mieten und diese Adresse im Lebenslauf angeben. Das hat den Vorteil, dass du postalisch erreichbar bist und keine falschen Angaben machst. Der Nachteil ist, dass der Arbeitgeber nicht weiß, wo du wohnst und wie mobil du bist.
- Eine c/o-Adresse: Wenn du bei jemandem zu Gast bist oder vorübergehend bei jemandem wohnst, kannst du eine c/o-Adresse angeben. Das bedeutet, dass du die Adresse der Person angibst, bei der du untergekommen bist, und deinen Namen mit dem Zusatz “c/o” (care of) davorsetzt. Das hat den Vorteil, dass der Arbeitgeber weiß, wo er dich erreichen kann. Der Nachteil ist, dass du die Erlaubnis der Person brauchst, deren Adresse du verwendest, und dass du deine Situation im Anschreiben erklären musst.
- Eine Ortsangabe: Wenn du gerade umgezogen bist oder umziehen willst, kannst du statt einer konkreten Adresse nur den Ort angeben, an dem du wohnst oder wohnen willst. Das hat den Vorteil, dass du dem Arbeitgeber signalisierst, dass du dich für den Standort entschieden hast und nicht mehr umziehen musst. Der Nachteil ist, dass der Arbeitgeber dich nicht postalisch kontaktieren kann und dass du deine Telefonnummer und E-Mail-Adresse deutlich hervorheben musst.
Beispiele für Alternativen zur Anschrift im Lebenslauf:
Postfachadresse:
Max Mustermann Postfach 1234 12345 Musterstadt
c/o-Adresse:
Max Mustermann c/o Lisa Müller Musterstraße 12 12345 Musterstadt
Ortsangabe:
Max Mustermann Musterstadt