Berufsschullehrer Gehalt

Shares

Berufsschullehrer Gehalt: Was Sie als Lehrkraft an beruflichen Schulen verdienen können

Berufsschullehrer sind Lehrkräfte, die an beruflichen Schulen wie Berufsschulen, Berufskollegs, Fachoberschulen oder beruflichen Gymnasien unterrichten. Sie vermitteln ihren Schülern fachspezifisches Wissen und Kompetenzen, die sie für ihre Ausbildung oder ihr Studium benötigen. Sie arbeiten in verschiedenen Fachrichtungen wie Wirtschaft, Technik, Gesundheit oder Sozialwesen.

Doch wie hoch ist das Gehalt von Berufsschullehrern in Deutschland? Welche Faktoren beeinflussen das Einkommen? Und welche Möglichkeiten gibt es, das Gehalt zu steigern? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Thema Berufsschullehrer Gehalt wissen müssen.

Wie hoch ist das Gehalt von Berufsschullehrern?

Das Gehalt von Berufsschullehrern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • der Ausbildung und Qualifikation
  • der Berufserfahrung und Leistung
  • dem Arbeitgeber und Tarifvertrag
  • der Region und Branche
  • den Zulagen und Zuschlägen

Im Durchschnitt verdienen Berufsschullehrer in Deutschland rund 3.780 € brutto pro Monat. Das entspricht einem Jahresgehalt von etwa 45.360 € brutto. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Berufsschullehrern je nach ihren individuellen Merkmalen. So kann das Gehalt von Berufsschullehrern zwischen 3.000 € und 5.000 € brutto pro Monat schwanken.

Welche Rolle spielt die Ausbildung für das Gehalt von Berufsschullehrern?

Die Ausbildung ist einer der wichtigsten Faktoren für das Gehalt von Berufsschullehrern. Die Ausbildung zum Berufsschullehrer ist eine akademische Ausbildung, die in der Regel fünf bis sechs Jahre dauert. Die Ausbildung erfolgt an einer Universität oder Fachhochschule und umfasst ein Bachelor- und ein Masterstudium.

Die Ausbildung zum Berufsschullehrer erfordert in der Regel ein Abitur oder eine Fachhochschulreife. Zudem sind Kenntnisse in den Bereichen Deutsch, Mathematik, Pädagogik und Didaktik erforderlich.

Nach dem Studium müssen die angehenden Berufsschullehrer ein Referendariat absolvieren, das je nach Bundesland zwischen 18 und 24 Monate dauert. Dabei sammeln sie praktische Erfahrungen im Unterrichten an beruflichen Schulen unter Anleitung eines Mentors.

Nach dem Referendariat müssen die angehenden Berufsschullehrer eine staatliche Prüfung ablegen, um die Lehrbefähigung zu erlangen. Erst dann können sie sich als Berufsschullehrer bewerben.

Welche Rolle spielt die Berufserfahrung für das Gehalt von Berufsschullehrern?

Die Berufserfahrung ist ein weiterer wichtiger Faktor für das Gehalt von Berufsschullehrern. Die Berufserfahrung gibt an, wie lange ein Berufsschullehrer in seinem Beruf tätig ist und welche Kompetenzen er dabei erworben hat.

Mit zunehmender Berufserfahrung steigt in der Regel auch das Gehalt von Berufsschullehrern, da sie mehr Verantwortung übernehmen, komplexere Aufgaben lösen und mehr Wissen anwenden können. Die folgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Monatsgehalt von Berufsschullehrern in Deutschland je nach Berufserfahrung im Jahr 2020:

Berufserfahrung | Gehalt €/Monat
-------------------------------
0-3 Jahre       | 3.200
4-9 Jahre       | 3.800
10-20 Jahre     | 4.400
>20 Jahre       | 4.800

Die Tabelle zeigt, dass das Gehalt von Berufsschullehrern mit jeder Berufserfahrungsstufe ansteigt, um die wachsende Leistung und das wachsende Know-how der Fachkräfte zu würdigen.

Welche Rolle spielt der Arbeitgeber für das Gehalt von Berufsschullehrern?

Der Arbeitgeber ist ein weiterer wichtiger Faktor für das Gehalt von Berufsschullehrern. Der Arbeitgeber gibt an, bei welcher Schule, Branche oder Organisation ein Berufsschullehrer arbeitet und wie hoch sein Tarifvertrag oder seine individuelle Vereinbarung ist.

In der Regel ist das Gehalt von Berufsschullehrern bei öffentlichen Schulen höher als bei privaten Schulen, um die höhere Anforderung und den höheren Marktstandard zu reflektieren. Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittlichen Monatsgehälter für Berufsschullehrer bei einigen bekannten Arbeitgebern in Deutschland im Jahr 2020:

Arbeitgeber | Gehalt €/Monat
---------------------------
Staatliche Schule | 4.000
Private Schule | 3.500
Berufsakademie | 3.800
Erwachsenenbildung | 3.200

Die Tabelle zeigt, dass das Gehalt von Berufsschullehrern bei staatlichen Schulen über dem Durchschnitt liegt.

Welche Rolle spielt die Region für das Gehalt von Berufsschullehrern?

Die Region ist ein weiterer wichtiger Faktor für das Gehalt von Berufsschullehrern. Die Region gibt an, in welchem Bundesland oder Stadt ein Berufsschullehrer arbeitet und wie hoch die Lebenshaltungskosten dort sind.

In der Regel ist das Gehalt von Berufsschullehrern in Süddeutschland oder in Großstädten höher als in Norddeutschland oder in ländlichen Gebieten, um die höheren Mieten, Preise und Steuern auszugleichen. Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittlichen Monatsgehälter für Berufsschullehrer in einigen deutschen Bundesländern und Städten im Jahr 2020:

Bundesland | Gehalt €/Monat
--------------------------
Baden-Württemberg | 4.200
Bayern | 4.100
Hessen | 4.000
Nordrhein-Westfalen | 3.900
Berlin | 3.700
Hamburg | 3.700
Rheinland-Pfalz | 3.600
Niedersachsen | 3.500
Sachsen-Anhalt | 3.400
Schleswig-Holstein | 3.400

Stadt | Gehalt €/Monat
---------------------
München | 4.200
Frankfurt am Main | 4.100
Stuttgart | 4.200
Düsseldorf | 4.000
Köln | 4.000
Hamburg | 3.700
Berlin | 3.700
Dresden | 3.500
Leipzig | 3.500
Hannover | 3.600

Die Tabelle zeigt, dass das Gehalt von Berufsschullehrern in Süddeutschland oder in Großstädten über dem Durchschnitt liegt.

Welche Rolle spielen die Zulagen für das Gehalt von Berufsschullehrern?

Die Zulagen sind ein weiterer Faktor, der das Gehalt von Berufsschullehrern erhöhen kann. Die Zulagen sind zusätzliche Zahlungen, die ein Berufsschullehrer für besondere Leistungen oder Umstände erhält.

Für Berufsschullehrer gibt es verschiedene Zulagen, wie zum Beispiel:

  • die Funktionszulage, die für die Übernahme von besonderen Aufgaben wie Schulleitung, Fachbereichsleitung oder Klassenleitung gezahlt wird und zwischen 100 € und 500 € pro Monat betragen kann.
  • die Schwerbehindertenzulage, die für die Einstellung oder Beschäftigung von schwerbehinderten Lehrkräften gezahlt wird und zwischen 50 € und 100 € pro Monat betragen kann.
  • die Ortszuschlag, die für die Arbeit in bestimmten Regionen mit hohen Lebenshaltungskosten gezahlt wird und zwischen 50 € und 300 € pro Monat betragen kann.
  • die Familienzuschlag, die für verheiratete Lehrkräfte oder Lehrkräfte mit Kindern gezahlt wird und zwischen 100 €
Shares