Industriekaufmann Gehalt

Shares

Industriekaufmann Gehalt: Was verdienen Industriekaufleute in Deutschland?

Industriekaufleute sind für die kaufmännischen Aufgaben in Industrieunternehmen zuständig. Sie arbeiten in verschiedenen Abteilungen wie zum Beispiel Einkauf, Verkauf, Marketing, Personal, Finanzbuchhaltung oder Controlling. Sie planen, steuern und überwachen die betrieblichen Prozesse, erstellen Angebote und Rechnungen, führen Kalkulationen und Statistiken durch, bearbeiten Kundenanfragen und -aufträge, organisieren den Warenfluss und die Lagerhaltung, wickeln den Zahlungsverkehr ab und erstellen Berichte und Präsentationen.

Industriekaufleute haben einen vielseitigen und interessanten Beruf, der ihnen viel Fachwissen, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit abverlangt. Doch wie hoch ist ihr Gehalt? Wie viel verdienen sie während der Ausbildung, im Berufseinstieg oder mit Erfahrung? Welche Faktoren beeinflussen das Industriekaufmann Gehalt? Und wie können sie ihr Einkommen verbessern? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über das Industriekaufmann Gehalt in Deutschland.

Industriekaufmann Gehalt: Wie hoch ist der Verdienst während der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual in einem Betrieb und einer Berufsschule. Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Inhalte wie zum Beispiel:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Wirtschaftsrecht
  • Datenverarbeitung
  • Fremdsprachen
  • Fachspezifische Kenntnisse je nach Abteilung

Das Gehalt während der Ausbildung als Industriekaufmann oder Industriekauffrau ist tariflich geregelt und steigt mit jedem Ausbildungsjahr an. Das durchschnittliche Gehalt für Auszubildende liegt bei 1.000 € brutto pro Monat1Im ersten Lehrjahr liegt es bei rund 930 €, im zweiten bei 1.045 € und im letzten bei bis zu 1.123 €2. Das Gehalt kann je nach Branche, Betrieb und Bundesland variieren.

Industriekaufmann Gehalt: Wie hoch ist das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Branche, dem Betrieb, der Qualifikation, der Berufserfahrung und der Tarifbindung. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Industriekaufleute beträgt 2.490 € brutto pro MonatMit Erfahrung oder Weiterbildung kann das Gehalt über 5.170 € brutto pro Monat steigen.

Das Gehalt von Industriekaufleuten orientiert sich meistens am Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie (IG Metall), da diese Branche die meisten Industriekaufleute beschäftigt. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen, die in den Anlagen zum Tarifvertrag festgelegt sind.

Die folgende Tabelle zeigt das Industriekaufmann Gehalt nach IG Metall für die Entgeltgruppen 5 bis 9 (Stand: April 2023):

Entgeltgruppe Tätigkeitsbeispiel Gehalt
5 Sachbearbeitung ohne besondere Anforderungen 2.857 €
6 Sachbearbeitung mit besonderen Anforderungen 3.267 €
7 Sachbearbeitung mit hohen Anforderungen 3.677 €
8 Sachbearbeitung mit sehr hohen Anforderungen 4.087 €
9 Sachbearbeitung mit außergewöhnlich hohen Anforderungen 4.497 €

Industriekaufmann Gehalt: Wie hoch ist der Verdienst im Vergleich der Branchen?

Das Industriekaufmann Gehalt kann je nach Branche variieren, da es unterschiedliche Anforderungen, Spezialisierungen und Zulagen gibt. Die folgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Bruttogehalt für Industriekaufleute in den verschiedenen Branchen (Stand: Dezember 2022):

Branche Bruttogehalt pro Monat
Metall- und Elektroindustrie 3.090 €
Chemische Industrie 3.050 €
Maschinenbau 2.950 €
Automobilindustrie 2.900 €
Nahrungsmittelindustrie 2.800 €
Textilindustrie 2.600 €

Industriekaufmann Gehalt: Wie kann man das Einkommen verbessern?

Industriekaufleute haben verschiedene Möglichkeiten, ihr Einkommen zu verbessern, wie zum Beispiel:

  • Eine Weiterbildung oder Spezialisierung absolvieren, um sich für höhere Positionen oder Leitungsfunktionen zu qualifizieren.
  • Eine Zusatzqualifikation oder Zertifizierung erwerben, um sich von anderen Bewerbern abzuheben oder eine Zulage zu erhalten.
  • Eine Nebentätigkeit oder einen Minijob ausüben, um ein zusätzliches Einkommen zu erzielen.
  • Eine Steuererklärung machen, um mögliche Steuervorteile zu nutzen oder eine Rückerstattung zu erhalten.
  • Einen Arbeitgeberwechsel in Betracht ziehen, um ein höheres Gehalt oder bessere Arbeitsbedingungen zu erhalten.

Industriekaufleute verdienen in Deutschland je nach Ausbildung, Branche, Betrieb, Qualifikation und Berufserfahrung unterschiedlich viel. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei rund 2.490 € brutto pro Monat. Das Gehalt orientiert sich meistens am Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie (IG Metall), der regelmäßig angepasst wird. Industriekaufleute profitieren auch von vielen Zulagen und Zuschlägen, die ihr Einkommen erhöhen können.

Shares