IT-Systemelektroniker sind Fachkräfte, die sich um die Installation, die Wartung und die Reparatur von IT-Systemen wie Computern, Netzwerken oder Telefonanlagen kümmern. Sie sorgen dafür, dass die IT-Systeme funktionieren, sicher sind und den Anforderungen der Kunden entsprechen. Zu den Aufgaben eines IT-Systemelektronikers gehören zum Beispiel:
- die Beratung und Betreuung von Kunden bei der Auswahl und Anwendung von IT-Systemen
- die Planung und Durchführung von Installations- und Konfigurationsarbeiten
- die Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen
- die Durchführung von Updates, Upgrades und Sicherheitsmaßnahmen
- die Dokumentation und Protokollierung von Arbeitsabläufen und Ergebnissen
Wie wird man IT-Systemelektroniker?
Um IT-Systemelektroniker zu werden, muss man eine duale Ausbildung absolvieren, die in der Regel dreieinhalb Jahre dauert. Die Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Im Betrieb lernt man die praktischen Fähigkeiten, die man für den Beruf braucht, wie zum Beispiel:
- das Arbeiten mit verschiedenen IT-Systemen, Geräten und Komponenten
- das Anwenden von Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren
- das Anwenden von Programmier-, Skript- und Markupsprachen
- das Anwenden von Netzwerktechnologien und -protokollen
- das Anwenden von Datenschutz- und Datensicherheitsregeln
In der Berufsschule lernt man die theoretischen Grundlagen, die man für den Beruf braucht, wie zum Beispiel:
- Elektrotechnik und Elektronik
- Informationstechnik und Systemtechnik
- Betriebssysteme und Anwendungssoftware
- Datenbanken und Datenstrukturen
- Mathematik und Physik
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Wie viel verdient man als IT-Systemelektroniker?
Das Gehalt als IT-Systemelektroniker hängt vom Ausbildungsjahr, dem Bundesland und dem Tarifvertrag ab. Im Durchschnitt kann man mit folgenden Gehältern rechnen:
-
- Ausbildungsjahr: ca. 900 Euro brutto pro Monat
-
- Ausbildungsjahr: ca. 950 Euro brutto pro Monat
-
- Ausbildungsjahr: ca. 1.000 Euro brutto pro Monat
-
- Ausbildungsjahr: ca. 1.050 Euro brutto pro Monat
Nach der Ausbildung kann man als Geselle ein Einstiegsgehalt von ca. 2.000 Euro brutto pro Monat erwarten. Mit mehr Erfahrung, Weiterbildungen oder einer Spezialisierung kann man sein Gehalt steigern.
Welche Perspektiven hat man als IT-Systemelektroniker?
Als IT-Systemelektroniker hat man gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, da es einen hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften für IT-Systeme gibt. Man kann in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel:
- IT-Dienstleistung
- Telekommunikation
- Industrie
- Handel
Man kann sich auch weiterbilden oder spezialisieren, zum Beispiel als:
- Techniker für Informations- und Kommunikationstechnik
- Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
- IT-Security-Spezialist