Was ist ein Landrat?
Ein Landrat oder eine Landrätin ist das oberste Verwaltungsorgan eines Landkreises in Deutschland. Er oder sie wird von den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises direkt gewählt und hat verschiedene Aufgaben, wie zum Beispiel:
- den Kreis nach außen zu repräsentieren und zu vertreten
- die Kreisverwaltung zu leiten und zu beaufsichtigen
- die untere staatliche Verwaltungsbehörde auszuüben
- die Kommunalaufsicht über die Gemeinden zu führen
- die Kreispolizeibehörde zu leiten (in einigen Bundesländern)
Wie hoch ist das Gehalt eines Landrates?
Das Gehalt eines Landrates oder einer Landrätin hängt von der Besoldungsgruppe ab, in die er oder sie eingestuft wird. Die Besoldungsgruppe richtet sich nach der Größe des Landkreises und dem Bundesland, in dem er oder sie tätig ist. Die Besoldung besteht aus einem Grundgehalt und verschiedenen Zulagen, wie zum Beispiel Familienzuschlag, Amtszulage oder Aufwandsentschädigung.
Hier ist eine Tabelle mit den durchschnittlichen Bruttogehältern pro Monat für Landräte in verschiedenen Bundesländern (Stand April 2022):
Bundesland | Besoldungsgruppe | Bruttogehalt |
---|---|---|
Baden-Württemberg | B6/B7/B8 | 9.732 – 11.444 € |
Bayern | B5/B6/B7 | 8.908 – 10.886 € |
Brandenburg | B5/B6 | 8.908 – 9.732 € |
Hessen | B5/B6/B7 | 8.908 – 10.886 € |
Mecklenburg-Vorpommern | B6 | 9.733 € |
Niedersachsen | B5/B6/B7 | 8.908 – 10.886 € |
Nordrhein-Westfalen | B5/B6/B7 | 8.908 – 10.886 € |
Rheinland-Pfalz | B5/B6/B7 | 8.908 – 10.886 € |
Saarland | B5/B6/B7 | 8.908 – 10.886 € |
Sachsen | B5/B6/B7 | 8.908 – 10.886 € |
Sachsen-Anhalt | B6 | 9.712 € |
Schleswig-Holstein | B5/B6/B7 | 8.908 – 10.886 € |
Thüringen | B5/B6/B7 | 8.908 – 10.886 € |
Wie wird man Landrat?
Um Landrat oder Landrätin zu werden, muss man sich zur Wahl stellen und die meisten Stimmen der Wählerinnen und Wähler erhalten. Die Voraussetzungen für die Kandidatur sind je nach Bundesland unterschiedlich, aber in der Regel muss man:
- mindestens 18 Jahre alt sein
- die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen
- im Wahlgebiet wohnen oder arbeiten
- nicht von der Wahl ausgeschlossen sein (z.B. wegen einer Straftat)
Die Amtszeit eines Landrates oder einer Landrätin beträgt meist sechs oder acht Jahre, je nach Bundesland.
Fazit
Ein Landrat oder eine Landrätin ist ein wichtiges Amt in der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland. Er oder sie hat vielfältige Aufgaben und Verantwortungen für den Landkreis und seine Einwohnerinnen und Einwohner. Das Gehalt eines Landrates oder einer Landrätin hängt von der Größe des Kreises und dem Bundesland ab und liegt zwischen ca. 9.000 und 11.000 Euro brutto pro Monat.