Lebenslauf Geburtsort: Muss er angegeben werden oder nicht?
Der Geburtsort ist eine der freiwilligen Angaben, die du in deinem Lebenslauf machen kannst. Er gehört zu den persönlichen Daten, die du am Anfang deines … Weiterlesen …
Der Geburtsort ist eine der freiwilligen Angaben, die du in deinem Lebenslauf machen kannst. Er gehört zu den persönlichen Daten, die du am Anfang deines … Weiterlesen …
Ein Schülerpraktikum in der 9. Klasse ist eine tolle Gelegenheit, um erste Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen und deine beruflichen Interessen zu entdecken. Um … Weiterlesen …
Der Europass-Lebenslauf ist ein standardisiertes Format für den Lebenslauf, das in ganz Europa bekannt und anerkannt ist. Er hilft dir, deine Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen … Weiterlesen …
Die Elternzeit ist eine besondere Phase im Leben vieler Mütter und Väter. Sie ermöglicht es ihnen, sich um ihr Kind zu kümmern und eine enge … Weiterlesen …
Die Anschrift ist eine der wichtigsten persönlichen Daten im Lebenslauf. Sie zeigt dem Arbeitgeber, wo du wohnst und wie weit du von der Arbeitsstelle entfernt … Weiterlesen …
Die Einbürgerung ist für viele Migranten ein wichtiger Schritt, um sich in Deutschland heimisch zu fühlen und an der Gesellschaft teilzuhaben. Doch die Voraussetzungen für … Weiterlesen …
Beste Farbe für Lebenslauf: So wählst du die richtige Farbe für deine Bewerbung Du möchtest deinen Lebenslauf ansprechend und professionell gestalten? Dann solltest du nicht … Weiterlesen …
Lebenslauf für Friseurin Vorlage und Muster: So bewirbst du dich erfolgreich für eine Friseurstelle Du bist eine talentierte Friseurin und möchtest dich für eine neue … Weiterlesen …
Lebenslauf für Sekretärin Vorlage und Muster: So bewirbst du dich erfolgreich für eine Sekretariatsstelle Du bist eine erfahrene Sekretärin und möchtest dich für eine neue … Weiterlesen …
Lebenslauf für Schülerpraktikum Vorlage und Muster: So bewirbst du dich erfolgreich für ein Praktikum Du bist Schüler in der 8. oder 9. Klasse und möchtest … Weiterlesen …